Montag, 28. Oktober 2013

Ohren für Ottmar

Vom Wurm zum Ohrwurm


Beide Ohren wurden gehäkelt mit Stäbchen und einfachen festen Maschen, das ganze im Dreieck und hinterher habe ich um die beiden Längsseiten 2 Reihen gehäkelt.








Seitenansicht eines Ohrs, so werden diese dann in etwa festgenäht.

Ottmar der Wurm

Mein Gehäkelter Windstopper namens Ottmar

Ursprünglich sollte Ottmar ein Kaktus werden, dann eine Blumenwiese und dann wurde der kleine Wurm geboren...


 Irgendwie sieht er nach einem Ottmar aus, oder?





Ottmar ist ca. 2 Meter lang und ungefähr 3 Wochen alt...

Hier fehlt aber noch irgendwas....


Sonntag, 27. Oktober 2013

Upcycling aus alten T-Shirts

Upcycling Sonntags Nachmittags Beschäftigung

Noch nicht ganz fertig, aber es wird...




Upcycling (vom Englischen up für „hoch“ oder „auf“ und recycling für „Wiederverwertung“ oder „Wiederaufbereitung“) = das Aufwerten von Abfallprodukte oder nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte.


So kann das verwerten von alten T-Shirts als Putzlappen, als Recycling betrachtet werden und das erstellen von einem Teppich oder Badvorleger als Upcycling.


Als erstes braucht man eine Menge alte T-Shirt. Diese Art von T-Shirts die man immer mal aufhebt um daraus Putzlappen zu machen, bis man feststellt, dass sich ein ganzer Müllsack (oder noch mehr) angesammelt hat. Und selbst wenn man jeden Tag einen Putzlappen benutzen würde, diese NIE und NIMMER alle aufbrauchen kann, also muss ein anderer Plan her.

Den habe ich also im Keller gefunden.

Als ich  mich mal nicht entscheiden konnte was ich mit der Wolle die vor mir lag häkeln wollte hat mir jemand gesagt: die Wolle redet mit Dir, sie sagt Dir was sie mal werden möchte.... Wenn dieser Rat auch ein bisschen sehr weit hergeholt war habe ich mich vor die T-Shirts gesetzt und gewartet das sie mit mir reden...

Und dann habe ich mich an einen anderen Blog erinnert, in dem aus alten T-Shirts gehäkelt wurde, also habe ich das auch gemacht.




Zuerst habe ich die T-Shirts auseinandergeschnitten


Zuerst die Ärmel abschneiden, dann Kragen und Bündchen.
Der Rest wird dann quer in etwas 1cm Breite Streifen geschnitten.






Für den Kragen und das Bündchen habe ich derzeit keine Verwendung. (Ich hebe sie aber trotzdem bis zum nächsten Frühjahrsputz auf, man weiss ja nie)
Die Ärmel werden als Putzlappen verwendet.





Jeder Streifen wurde gedehnt und an einem Ende aufgeschnittel.

Die Streifen aus dem T-Shirt Stück neben den Ärmeln sind zwar nur halb so lang, können aber genauso verhäkelt werden.




Das ist das die Menge an Striemen aus einem T-Shirt.





Und das die Menge aus ungefähr  8-10 T-Shirts




 Der Anfang...
Ein bisschen weiter....
Hat jetzt einen Durchmesser von ca. 50 cm. 

Montag, 7. Oktober 2013

Strickschal in grün schwarz

Mal was anderes:

Ist eine Auftragsarbeit.
Ein gestrickter Schal in schwarz und grün.

Länge ca. 2m, Breite ca 20cm.
Und da ich ewig nicht gestrickt habe (und auch nicht besonders gut darin bin) bin ich sehr stolz, dass nur sehr wenig Strickfehler vorgekommen sind...

Montag, 30. September 2013

Ein kleiner grüner Kaktus...

Und diesmal ist er wirklich grün!!!

Ich freu mich, dass ich diesesmal wirklich grüne Wolle zum Häkeln gefunden habe, da der erste Versuch rosa und pink war und somit schwer als Kaktus zu identifizieren. Ausserderm habe ich Ihn Norbert getauft....

Hier ist er dann und auch noch mit Blümchen:




Freitag, 27. September 2013

Loop - Schals und anderes aus Wollresten der Woll-Lieferung Nr.1

Und das habe ich dann aus den Wollresten gehäkelt:




Loopschal Nr. 1 ist mir leider zu klein...
Dieser hier ist direkt rundgehäkelt und dabei habe ich eher eine 8 gehäkelt, als einen Kreis...
















Also noch einen Versuch:
Das ist Loopschal Nr.2, diesmal mit Kapuze, allerdings ist er ein bisschen schwer...
Dieser ist wieder rundgehäkelt und auch hier habe ich wieder eine 8 gehäkelt.








Also noch einen Versuch:
Hier ist Loopschal Nr. 3, diesesmal habe ich es NICHT rund gehäkelt.
Muss nur noch zusammengenäht werden und schon ist er fertig.
Der wird auch diesmal keine 8.

Freitag, 20. September 2013

Woll-Lieferung Nr. 1

Ich habe ein "bisschen Wolle bekommen".... Wenn man all seine Verwandten und Bekannten nach Wolle und Wollresten fragt kommt so einiges zusammen....